Ki-Suit 165

Dieser Anzug ist nicht wie die herkömmlichen Floater/Floatinganzug mit Auftriebsmaterialien verarbeitet, sondern erfüllt ausschließlich die Kälteschutzfunktion. Den Schutz vor Ertrinken bietet die integrierte, automatische Rettungsweste (165 N). Bei Floatern arbeiten die Auftriebskörper gegen den Versuch der Rettungsweste eine ohnmächtige Person, die mit dem Gesicht im Wasser liegt, in eine sichere Rückenlage zu drehen. Dies ist beim Ki-Suit 165 nicht der Fall.
Den wasserdichten und atmungsaktiven Anzug gibt es als Einteiler mit und ohne Wattierung. Die Reißverschlüsse in den Beinen gehen bis zur Hüfte und sind zweiseitig aufziehbar. Dies erlaubt ein bequemes An- und Ausziehen und den Zugang zur Hose darunter.
Sehr praktisch sind auch die eingearbeiteten Hosenträger. Die führen zu einer besseren Gewichtsverteilung und mehr Bewegungsfreihet. Zudem kann man bei Bedarf mal kurz aus das Oberteil 'ausziehen', den Einteiler wie eine Hose tragen und das Oberteil hängen lassen.
Weitere praktische Details: Abnehmbarer, waschbarer Fleecekragen; Möglichkeit Messer festzumachen - 2 x horizontal am Gürtel (Links- und Rechtshänder) und am Bein; eine Reihe von Taschen, u. a. für Handy und Wärmetaschen mit Fleece für die Hände.
zertifiziert nach:
Kälteschutz nach EN ISO 15027, Klasse D
Rettungsweste nach EN ISO 12402-3
Schlechtwetterschutz nach EN 343 Klasse 3 (größer 13000mm)
UVP des Herstellers: 389,00€Der Anzug mit anderen Rettungsmitteln im Test: KLICK
Zeige 1 bis 2 (von insgesamt 2 Artikeln)